13 Leaves

Der Herbst hat begonnen, und mit ihm kommt das große Rascheln im Laub! In 13 Leaves liefern sich die Spieler einen packenden Wettstreit darum, wer als Erster alle Blätter abgelegt hat. Doch Vorsicht: Jedes abgelegte Blatt kann den Mitspielern neue Möglichkeiten eröffnen.
Nutzt die richtige Zahl zur richtigen Zeit – und passt auf, wann es besser ist, zu passen!

Spielinhalt


  • 62 Spielkarten
  • 1 Spielregel

Downloads

Kategorien

Boardgamegeek

Rating:

6.7

Komplexität:

1.33

13 Leaves ist ein spannendes Kartenablegespiel für 3 bis 6 Spieler, bei dem Taktik, Timing und ein gutes Gespür für Zahlen gefragt sind. Wer es schafft, als Erster alle Karten von der Hand zu spielen, gewinnt die Partie. In der enthaltenen Experten-Variante wird über mehrere Runden hinweg um den Gesamtsieg gespielt.

Spielablauf

Jede Partie 13 Leaves besteht aus mehreren Runden, in denen die Spieler reihum Karten ausspielen. Wer am Zug ist, kann Karten mit dem gleichem oder höherem Zahlenwert ausspielen.

Der zentrale Mechanismus basiert auf wachsenden Zahlenreihen, bei der nur Karten mit Werten gespielt werden dürfen, die gleich oder höher der Karten der aktuellen äußeren Reihen liegen. Die Anzahl der gespielten Kartenmuss dabei stets mindestens der Anzahl der Karten des bestehenden Stapels an der jeweiligen Seite entsprechen.

Kann oder will ein Spieler keine Karten spielen, muss er passen und scheidet bis zur nächsten Runde aus – erhältaber eine Karte zurück auf die Hand. Wer seine letzte Karte erfolgreich ablegt, gewinnt die Partie.

ab 8 Jahre
für 3-6 Spieler
20+ Minuten
2025
Masato Uesugi
Elina Zhelyazkova
Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Alle Neuigkeiten von Elznir Games

Wenn du garantiert keine Neuigkeiten von Elznir Games mehr verpassen möchtest, melde dich am besten zu unserem Newsletter an. Hier informieren wir dich regelmäßig über Neuerscheinungen, Release-Daten, Events und vieles mehr.

Aus statistischen Gründen würden wir gerne erfahren, woher du kommst. Die Angabe ist freiwillig.

Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Indem du das Formular absendest, erklärst du dich einverstanden, dass die von dir angegebenen persönlichen Informationen an Brevo zur Bearbeitung übertragen werden gemäß den Datenschutzrichtlinien von Brevo.

Achtung! Sieh bitte in deinem Spam-Ordner nach, falls du keine Bestätigungs-Mail erhalten hast!

Komplexität

Die Komplexität eines Spiels ist keine klare messbare Größe. Die Komplexität auf BoardGameGeek wird dadurch gemessen, wie die Community die Schwierigkeit eines Spiels bewertet hat. Dies bedeutet aber für jeden Menschen etwas anderes.

Die Komplexität fasst in der Regel aber folgende Punkte zusammen:

  • Wie komplex ist die Spielregel? Wie viele Seiten umfasst sie? Wie lange dauert es in der Regel, bis man mit dem Spielen beginnt?
  • Wie viel Zeit investiert man in der Regel zum Nachdenken und das Planen seiner nächsten Schritte, anstatt wirklich Spielaktionen durchzuführen?
  • Wie lange und wie intensiv muss man seine Strategie planen, um eine Chance auf den Spiel-Sieg zu haben?
  • Wie sehr ist das Spiel vom Glück abhängig?
  •  Wie viel technisches Geschick (Mathe, vorausschauendes Planen von Zügen usw.) ist erforderlich?
  • Wie lange dauert es, bis man die Regeln verstanden hat?
  • Wie oft muss man spielen, bis man das Gefühl bekommt, „im Spiel“ zu sein?
  • usw.
 
BoardGameGeek verwendet eine 5-Punkte-Skala, um die Komplexität von Spielen einzuordnen:
  •  Leicht (Komplexität 1)
  • Mittel-Leicht (Komplexität 2)
  • Mittel (Komplexität 3)
  • Mittel-Schwer (Komplexität 4)
  • Schwer (Komplexität 5)