Tricky Treats ist ein farbenfrohes Familienspiel rund um Halloween, bei dem Kinder in fantasievollen Kostümen durch die Nachbarschaft ziehen, um Süßigkeiten zu sammeln – oder den Nachbarn freche Streiche zu spielen. Wer am Ende die meisten Kürbispunkte hat, gewinnt das Spiel.
Spielablauf
In Tricky Treats ziehen die Spieler reihum entweder Kostümkarten aus dem Markt oder besuchen Häuser in ihrer Nachbarschaft. Es gibt zwei Arten von Häusern:
Nette Nachbarn: Erfüllen die Kinder bestimmte Kostümwünsche, erhalten sie entsprechende Süßigkeiten.
Fiese Nachbarn: Hier können Streiche gespielt und eventuell geheime Ziele erfüllt werden und Extrapunkte gesammelt werden.
Ziel ist es, durch clevere Kombinationen möglichst viele Kürbispunkte zu sammeln – etwa durch das Vervollständigen von Kostümen, das frühe Besuchen von Häusern oder das geschickte Einsetzen der Streiche. Zusätzlich gibt es Bonuspunkte für das Erfüllen kompletter Straßenreihen und für geheime Streichkarten.
Bei den Kostümkarten handelt es sich um transparente Karten, die jeweils eine Kopfbedeckung, ein Oberteil und ein Unterteil darstellen. Da die Karten transparent sind, scheinen die jeweils unteren Karten durch, wodurch vielfältige Kostüm-Variationen entstehen.
Das Spiel endet, sobald ein Spieler alle Kinder verkleidet, alle Fußspuren verbraucht oder der Kostümnachziehstapel leer ist. Dann folgt die finale Wertung..