In Thesauros leitet jeder Spieler ein eigenes Bergungsunternehmen auf der Suche nach versunkenen Schätzen. Um Profit und Prestige zu gewinnen, gilt es, Technologien zu entwickeln, Ausrüstung zu beschaffen, Arbeiter und Spezialisten einzusetzen, clevere Investitionen zu tätigen und rivalisierende Firmen auszumanövrieren – notfalls mit unlauteren Mitteln. Wer sein Budget strategisch klug einsetzt und mit Schätzen das Museum beeindruckt, wird zum erfolgreichsten Bergungsteam der Weltmeere.
Spielablauf
Thesauros kombiniert Worker-Placement mit einem ausgeklügelten Budgetmanagement-System. Das Spiel verläuft über drei Jahre mit jeweils drei Abschnitten aus 4 Monaten (Quadrimestern). Jedes Jahr besteht aus Phasen für Einkommen, Budgetverteilung, Aktionen und Rundenwertung.
Ihr verteilt euer Geld auf fünf verschiedene Budgetkonten (u. a. Personal, Mission, Forschung), was die Handlungsfreiheit innerhalb des Jahres stark beeinflusst. Die Platzierung von Arbeitern und Spezialisten auf dem Spielplan erlaubt unter anderem das Erwerben von Technologien, das Bergen und Verkaufen von Schätzen oder das Anwerben von Verstärkung.
Eine Besonderheit von Thesauros sind hierbei die Spezialisten: Jeder Spieler hat zu seinen normalen Arbeitern 1 Boss. Der Boss kann eine Aktion besonders effektiv einsetzen. Wenn man den Boss und einen normalen Arbeiter in derselben Runde für dieselbe Aktion einsetzt, lernt der Arbeiter von dem Boss und ihm wird zur Kennzeichnung ein Hut aufgesetzt. Ab nun ist der normale Arbeiter zu einen Spezialisten für diese Aktion ausgebildet. Er kann weiterhin auch für alle anderen Aktionen eingesetzt werden, kann aber für die Aktion, für die er zum Spezialisten ausgebildet wurde, dieselben Vorteile wie die Boss-Figur nutzen.
Zusätzlich zur Grundspiel-Variante bietet Thesauros eine Einsteiger-Variante sowie eine „Gesetzlos“-Version mit aggressiven Söldneraktionen für erfahrene Spieler.
