Snails ist ein taktisches Miniaturen-Brettspiel mit einem skurrilen Setting und einem spannenden Aktions-Programmier-Mechanismus. Die Spieler befehligen Schneckentrupps mit unterschiedlichen Fähigkeiten und nutzen schräge Waffen, um die Kontrolle über ein sich dynamisch veränderndes Spielfeld zu erringen. Wer seine Fraktion am längsten über Wasser hält, gewinnt das Gefecht.
Spielablauf
Jede Fraktion in Snails wird von einem charismatischen Anführer geleitet, der seinem Trupp einzigartige Fähigkeiten verleiht. Das Spielfeld besteht aus kleinen Inseln, die im Laufe des Spiels nach und nach zerstört werden. Wer zu spät ausweicht, landet im verseuchten Wasser – und dort sieht es für Schnecken ganz düster aus.
Jede Partie Snails ist in sechs Runden unterteilt, die wiederum in vier Phasen ablaufen:
- Nachziehphase: Arsenal-Aktionskarten ziehen oder tauschen.
- Planungsphase: Zwei Schnecken wählen, Aktionen programmieren.
- Aktionsphase: Reihum wird jede geplante Aktion mit der aktiven Schnecke ausgeführt.
- Aufräumphase: Marker entfernen, Karten ablegen, neue Runde vorbereiten.
Die Basis-Aktionen der Schnecken (Kriechen, Graben, Schlagen, Zielen, Schneckenhaus, Tauschen) werden durch Arsenal- und Fraktionskarten ergänzt, die je nach Spielsituation entscheidend sein können. Taktische Planung und vorausschauende Positionierung sind der Schlüssel zum Erfolg.
Ein zentrales Element sind die mehrlagigen Bodenplättchen (Strand, Wiese, Berg), die durch Angriffe beschädigt und zerstört werden können. Spieler entdecken dabei neue Effekte, Ausrüstung oder Fallen. Landet eine Schnecke im Wasser, droht durch Kontamination zusätzlicher Schaden..

