Celestia – Big Box: Ein Herzensprojekt hebt ab

Celestia ist zurück. Und das in einer Big Box, die alles vereint, was dieses besondere Spiel ausmacht: das Grundspiel, sämtliche Erweiterungen und neue Inhalte, die erstmals auf Deutsch erscheinen. Auch die liebevoll verspielte Grafik wurde überarbeitet, ohne den Charme des Originals zu verlieren.

Vielleicht habt ihr Celestia bisher noch nicht kennengelernt? Dann begleiten wir euch gerne ein Stück auf dieser Reise. In Celestia begebt ihr euch gemeinsam an Bord eines Luftschiffs, das von schwebender Insel zu schwebender Insel reist. Eine Person übernimmt die Rolle des Kapitäns, doch die Verantwortung wechselt ständig und mit ihr auch die Dynamik am Tisch.

Die Herausforderung besteht darin, als Passagier einzuschätzen, ob der aktuelle Kapitän die bevorstehenden Gefahren wirklich meistern kann. Vertraut ihr ihm? Oder steigt ihr lieber aus und nehmt mit, was sicher ist? Wer bleibt, geht ein Risiko ein. Doch wer nie wagt, wird in Celestia selten belohnt.

Das Spiel lebt von leisen Zweifeln, kleinen Gesten, subtilen Bluffs und dem Gefühl, gemeinsam unterwegs zu sein, obwohl am Ende jeder für sich entscheidet. Genau diese Mischung aus Miteinander und Eigeninteresse macht Celestia zu einem Erlebnis, das leicht zugänglich ist, aber immer wieder überrascht.

Für uns bei ELZNIR GAMES hat Celestia einen besonderen Stellenwert. Viele von euch wissen vielleicht, dass unser Verlag aus dem ehemaligen Team des Heidelberger Spieleverlags hervorgegangen ist. Dort ist 2015 die erste deutsche Ausgabe von Celestia erschienen. Dass wir dieses Spiel nun gemeinsam mit unseren Partnern BLAM! und Blackrock Games neu veröffentlichen dürfen, bedeutet uns viel.

Wir freuen uns darauf, Celestia – Big Box mit euch neu zu entdecken.

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Alle Neuigkeiten von Elznir Games

Wenn du garantiert keine Neuigkeiten von Elznir Games mehr verpassen möchtest, melde dich am besten zu unserem Newsletter an. Hier informieren wir dich regelmäßig über Neuerscheinungen, Release-Daten, Events und vieles mehr.

Aus statistischen Gründen würden wir gerne erfahren, woher du kommst. Die Angabe ist freiwillig.

Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Indem du das Formular absendest, erklärst du dich einverstanden, dass die von dir angegebenen persönlichen Informationen an Brevo zur Bearbeitung übertragen werden gemäß den Datenschutzrichtlinien von Brevo.

Achtung! Sieh bitte in deinem Spam-Ordner nach, falls du keine Bestätigungs-Mail erhalten hast!

Komplexität

Die Komplexität eines Spiels ist keine klare messbare Größe. Die Komplexität auf BoardGameGeek wird dadurch gemessen, wie die Community die Schwierigkeit eines Spiels bewertet hat. Dies bedeutet aber für jeden Menschen etwas anderes.

Die Komplexität fasst in der Regel aber folgende Punkte zusammen:

  • Wie komplex ist die Spielregel? Wie viele Seiten umfasst sie? Wie lange dauert es in der Regel, bis man mit dem Spielen beginnt?
  • Wie viel Zeit investiert man in der Regel zum Nachdenken und das Planen seiner nächsten Schritte, anstatt wirklich Spielaktionen durchzuführen?
  • Wie lange und wie intensiv muss man seine Strategie planen, um eine Chance auf den Spiel-Sieg zu haben?
  • Wie sehr ist das Spiel vom Glück abhängig?
  •  Wie viel technisches Geschick (Mathe, vorausschauendes Planen von Zügen usw.) ist erforderlich?
  • Wie lange dauert es, bis man die Regeln verstanden hat?
  • Wie oft muss man spielen, bis man das Gefühl bekommt, „im Spiel“ zu sein?
  • usw.
 
BoardGameGeek verwendet eine 5-Punkte-Skala, um die Komplexität von Spielen einzuordnen:
  •  Leicht (Komplexität 1)
  • Mittel-Leicht (Komplexität 2)
  • Mittel (Komplexität 3)
  • Mittel-Schwer (Komplexität 4)
  • Schwer (Komplexität 5)