ELZNIR GAMES auf der Spielwarenmesse Nürnberg 2025 wir sind auch dieses Jahr wieder dabei!Vom 27. bis 31. Januar 2025 findet die wichtigste Fachmesse der internationalen Spielwarenbranche in Nürnberg statt. Die Spielwarenmesse Nürnberg 2025 bringt Verlage, Händler und Partner aus der ganzen Welt zusammen, um die neuesten Trends und Innovationen der Spielewelt zu präsentieren. Ihr findet […]
Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.
Komplexität
Die Komplexität eines Spiels ist keine klare messbare Größe. Die Komplexität auf BoardGameGeek wird dadurch gemessen, wie die Community die Schwierigkeit eines Spiels bewertet hat. Dies bedeutet aber für jeden Menschen etwas anderes.
Die Komplexität fasst in der Regel aber folgende Punkte zusammen:
Wie komplex ist die Spielregel? Wie viele Seiten umfasst sie? Wie lange dauert es in der Regel, bis man mit dem Spielen beginnt?
Wie viel Zeit investiert man in der Regel zum Nachdenken und das Planen seiner nächsten Schritte, anstatt wirklich Spielaktionen durchzuführen?
Wie lange und wie intensiv muss man seine Strategie planen, um eine Chance auf den Spiel-Sieg zu haben?
Wie sehr ist das Spiel vom Glück abhängig?
Wie viel technisches Geschick (Mathe, vorausschauendes Planen von Zügen usw.) ist erforderlich?
Wie lange dauert es, bis man die Regeln verstanden hat?
Wie oft muss man spielen, bis man das Gefühl bekommt, „im Spiel“ zu sein?
usw.
BoardGameGeek verwendet eine 5-Punkte-Skala, um die Komplexität von Spielen einzuordnen: