Erlebt das aufregendste Event des Jahres für alle Spielebegeisterten im Norden Deutschlands! Vom 29.11. - 01.12.2024 verwandelt sich die Hamburg Messe zum Zentrum analogen Spielens! Selbstverständlich darf Elznir Games dort nicht fehlen. Ihr findet uns an Stand C06! Taucht ein in eine Welt voller Spiel, Spaß und spannender Entdeckungen. Die Spielemesse Hamburg bietet die einzigartige […]
Freu dich auf Film- und Serienstars, Cosplayer, Comiczeichner*innen, Merchandise-Händler, Fangruppen, Sonderaktionen und vieles mehr. Am 30.11. und 1.12.2024 öffnen sich wieder die Tore der Comic Con in Stuttgart für euch. Wie in jedem Jahr gibt es auch in 2024 wieder einen Gaming-Bereich, in dem Brettspiele nicht fehlen dürfen. Auch Elznir Games wird vertreten sein. Ihr […]
Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.
Komplexität
Die Komplexität eines Spiels ist keine klare messbare Größe. Die Komplexität auf BoardGameGeek wird dadurch gemessen, wie die Community die Schwierigkeit eines Spiels bewertet hat. Dies bedeutet aber für jeden Menschen etwas anderes.
Die Komplexität fasst in der Regel aber folgende Punkte zusammen:
Wie komplex ist die Spielregel? Wie viele Seiten umfasst sie? Wie lange dauert es in der Regel, bis man mit dem Spielen beginnt?
Wie viel Zeit investiert man in der Regel zum Nachdenken und das Planen seiner nächsten Schritte, anstatt wirklich Spielaktionen durchzuführen?
Wie lange und wie intensiv muss man seine Strategie planen, um eine Chance auf den Spiel-Sieg zu haben?
Wie sehr ist das Spiel vom Glück abhängig?
Wie viel technisches Geschick (Mathe, vorausschauendes Planen von Zügen usw.) ist erforderlich?
Wie lange dauert es, bis man die Regeln verstanden hat?
Wie oft muss man spielen, bis man das Gefühl bekommt, „im Spiel“ zu sein?
usw.
BoardGameGeek verwendet eine 5-Punkte-Skala, um die Komplexität von Spielen einzuordnen: