Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

KeyForge Liga im Spielspatz Ulm

8. Mai um 18:0022:00

🎮 KEYFORGE IS BACK – UND JETZT EINSTEIGERFREUNDLICHER DENN JE! 🃏✨

Mit dem brandneuen KeyForge: Discovery Set wird der Einstieg ins verrückteste Unique-Deck-Game der Welt noch einfacher!
👉 Über 300 ausgewählte Karten
👉 Sofort spielbare Decks – kaum komplizierte Keywords
👉 Ideal für schnelle Matches & faires Zocken

💥 Und das ist noch nicht alles 💥
Ab Do, 08.05.25 startet eine 3-wöchige Liga – und bis zu 6 Personen können daran teilnehmen:
🎮 Alles was du dafür brauchst ist ein neues Discovery Archon-Deck, welches du am Kickoff-Abend im Laden für 14.00€ erwerben kannst 🙂
📦 Ihr braucht auch keine Grundkenntnisse, weil der 1. Termin auch eine Einführung ins KeyForge Universum vorsieht
🏆 Coole Preise & Goodies für alle Teilnehmenden ab Woche 1 (Metall-Keychain und 3 metallene KeyForge-Keys)
🎯 Turniersieger staubt am 3. Termin ein AEmberwolken Archon-Deck ab
💬 Fokus: Spaß, Community & KeyForge-Feeling pur
Es ist geplant die Folgetermine 2 und 3 am 15.05 und 22.05 stattfinden zu lassen. Falls den Teilnehmenden andere Termine lieber wären, lässt sich das in Absprache sehr leicht am 1. Termin anpassen 🙂

Du willst reinschnuppern, dein Game verbessern oder einfach mit stylischen Preisen nach Hause gehen? Dann bist du hier genau richtig. 👊
Bei Fragen kannst du dich jederzeit per Mail an die info@spielespatz.de wenden.

Let’s forge those keys! 🔑🔥

Details

Datum:
8. Mai
Zeit:
18:00 – 22:00
Veranstaltungskategorie:
Webseite:
https://spielespatz.de/event/keyforge-liga-woche-1

Veranstaltungsort

Spielspatz
Herdbruckerstr. 15
Ulm, Bayern 89073 Germany
Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Veranstalter

Spielspatz
E-Mail
Veranstalter-Website anzeigen
Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Alle Neuigkeiten von Elznir Games

Wenn du garantiert keine Neuigkeiten von Elznir Games mehr verpassen möchtest, melde dich am besten zu unserem Newsletter an. Hier informieren wir dich regelmäßig über Neuerscheinungen, Release-Daten, Events und vieles mehr.

Aus statistischen Gründen würden wir gerne erfahren, woher du kommst. Die Angabe ist freiwillig.

Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Indem du das Formular absendest, erklärst du dich einverstanden, dass die von dir angegebenen persönlichen Informationen an Brevo zur Bearbeitung übertragen werden gemäß den Datenschutzrichtlinien von Brevo.

Achtung! Sieh bitte in deinem Spam-Ordner nach, falls du keine Bestätigungs-Mail erhalten hast!

Komplexität

Die Komplexität eines Spiels ist keine klare messbare Größe. Die Komplexität auf BoardGameGeek wird dadurch gemessen, wie die Community die Schwierigkeit eines Spiels bewertet hat. Dies bedeutet aber für jeden Menschen etwas anderes.

Die Komplexität fasst in der Regel aber folgende Punkte zusammen:

  • Wie komplex ist die Spielregel? Wie viele Seiten umfasst sie? Wie lange dauert es in der Regel, bis man mit dem Spielen beginnt?
  • Wie viel Zeit investiert man in der Regel zum Nachdenken und das Planen seiner nächsten Schritte, anstatt wirklich Spielaktionen durchzuführen?
  • Wie lange und wie intensiv muss man seine Strategie planen, um eine Chance auf den Spiel-Sieg zu haben?
  • Wie sehr ist das Spiel vom Glück abhängig?
  •  Wie viel technisches Geschick (Mathe, vorausschauendes Planen von Zügen usw.) ist erforderlich?
  • Wie lange dauert es, bis man die Regeln verstanden hat?
  • Wie oft muss man spielen, bis man das Gefühl bekommt, „im Spiel“ zu sein?
  • usw.
 
BoardGameGeek verwendet eine 5-Punkte-Skala, um die Komplexität von Spielen einzuordnen:
  •  Leicht (Komplexität 1)
  • Mittel-Leicht (Komplexität 2)
  • Mittel (Komplexität 3)
  • Mittel-Schwer (Komplexität 4)
  • Schwer (Komplexität 5)